• MENU CHIUDI
    de - it -
  • contenuto
    #Nr. 2/2021
    • Focus
      • Editorial
        • Macht
      • Vorworte
        • Ulrike Oberhammer, Präsidentin
        • Arno Kompatscher, Landeshauptmann
        • Donatella Califano, Vicepresidente
      • Geschlechtergleichstellung
        • Macht kommt von machen
      • Eindämmung des Covid-19-Virus im Schulbetrieb
        • Gähnende Lehre?
    • Act
      • Around the world – Kurzmeldungen aus Südtirol und der Welt
        • Netzwerk für Start-ups
        • La cura di casa e famiglia è finalmente calcolabile
        • Organizzazione mondiale del commercio (WTO) in mano femminile
        • #etwaslaeuftfalsch
        • Prima donna afroamericana onorata sui 20 dollari
        • Ungewisse Zukunft
        • Le donne riscrivono la costituzione cilena
        • Ein neues Zuhause
      • PARLAmentO di donne per donne
        • Ripensare il domani in modo collettivo
      • Kommentar | EM 2021 – Wir ziehen Resümee
        • Pooo-po-po-po-po-poooo-pooooooo…
    • Think
      • Don’t call them Quotenfrauen
      • Raus aus der Komfortzone
      • Können vor Quote
      • Kolumne – Powerfrau und Softie-Mann
      • Young – Miteinander mächtig sein
      • Rubrica - L’Antipatica
      • Rubrica - La riunione delle 8
      • Rové al podëi –avëi podëi
    • Speak
      • Commento – Il peso del linguaggio
      • "Bisogna volerlo, il potere"
      • Mut zur Macht
      • Il potere dell’autodeterminazione
    • Chill
      • Club per soli uomini
        • Cerca l’intrusa
        • Un’estate… colorata?
        • Sí se puede
      • Sei servita – Das Bild der Frau in der Werbung
        • Pink Stinks
        • Männer verlassen die Küche nicht!
      • Nachruf auf die Mode
        • Die Mode ist tot. Lang lebe die Mode!
      • Chicche di cultura
        • Sehen! Finale
        • Libere (Freie Liebe)
        • Hören! Chefinnen unter sich
        • Dear White People
        • Lesen: Für große Träume
        • Morgana
    • Role Models – Questionario di ëres
      • Marina Rubatscher Crazzolara
  • galleria
  • archivio
  • ëres donne

    #Nr. 2/2021
  • sfoglia online
colophon / privacy
ëres donne

Potere

#Nr. 2/2021
Nr. 2 - settembre 2021 / Wer sie hat, wie man sie bekommt, auf welche Art sie unser Leben beeinflusst / Einflussreich, Journalistin Lilli Gruber im Interview / PARLAmentO, Ripensare il domani in modo collettivo / In Führung, Südtirolerinnen über ihren Weg zum Erfolg

Marina Rubatscher Crazzolara

Sehen! Finale

Libere (Freie Liebe)

Hören! Chefinnen unter sich

Dear White People

Lesen: Für große Träume

Morgana

Die Mode ist tot. Lang lebe die Mode!

Männer verlassen die Küche nicht!

Pink Stinks

Cerca l’intrusa

Un’estate… colorata?

Sí se puede

Il potere dell’autodeterminazione

Mut zur Macht

Commento – Il peso del linguaggio

"Bisogna volerlo, il potere"

Rubrica - L’Antipatica

Rové al podëi –avëi podëi

Young – Miteinander mächtig sein

Können vor Quote

Kolumne – Powerfrau und Softie-Mann

Don’t call them Quotenfrauen

Raus aus der Komfortzone

Ripensare il domani in modo collettivo

Pooo-po-po-po-po-poooo-pooooooo…

Le donne riscrivono la costituzione cilena

Ein neues Zuhause

Ungewisse Zukunft

Prima donna afroamericana onorata sui 20 dollari

Organizzazione mondiale del commercio (WTO) in mano femminile

#etwaslaeuftfalsch

Netzwerk für Start-ups

La cura di casa e famiglia è finalmente calcolabile

Gähnende Lehre?

Ulrike Oberhammer, Präsidentin

Arno Kompatscher, Landeshauptmann

Donatella Califano, Vicepresidente

Macht kommt von machen