Centaurus
Wie wird man eigentlich stolz? Man kann es üben!
// Jenny Cazzola //
Wir sprechen viel über „Pride“. Darüber, dass queere Menschen sich häufig nicht mehr zu schämen und zu verstecken brauchen. Doch stolz auf sich zu werden ist auch nicht so einfach.

Eine Person wacht nicht einfach morgens auf und ist auf einmal stolz darauf, Teil einer Minderheit zu sein. Minderheiten – seien es jetzt sexuelle Minderheiten, rassifizierte Personen, neurodivergente Menschen oder Menschen mit Behinderung – werden in unserer Gesellschaft immer noch ausgegrenzt und benachteiligt. Sie schämen sich häufig für ihre Andersartigkeit und verinnerlichen negative Vorurteile über sich selbst. Da ein Gefühl des Stolzes zu entwickeln, braucht Zeit. Es passiert auch nicht von allein. Aber man kann es üben.
Wie man stolz wird – Eine Anleitung in 10 Schritten
Laura Hershey war eine amerikanische queere und behinderte Aktivistin. In ihrem Gedicht „You Get Proud By Practicing“ gibt sie Tipps, wie man stolz werden kann. Hier eine Zusammenfassung. Du musst aber nicht alles umsetzen. Mach, was dir möglich ist.
01
Nicht aufgeben: Stolz sein kann man lernen!
02
Du hast keinen Grund dich zu schämen! Du hast eine Behinderung? Bist single? Bist arm, übergewichtig, oder hast nicht studiert? Egal, du kannst trotzdem stolz sein auf das, was du bist. Du bist nicht weniger wert!
03
Du brauchst keine Bestätigung von außen. Hauptsache, du bist stolz auf dich. Egal, was deine Eltern oder dein Hausarzt sagen.
04
Üben, üben, üben… Zum Beispiel, indem du Dinge ausprobierst, von denen andere dir abraten. Du willst deinen Körper verändern? Deine Pronomen ändern? Einem Hobby nachgehen? Einen Bikini tragen? Tu es! Wenn es sich für dich richtig anfühlt, ist es gut.
05
Oder indem du Medien konsumierst, in denen du dich wiederfindest. Ein Buch mit einer autistischen Hauptfigur, die Sitcom, in der alle trans sind, Musik von Heather Small ...
06
Aber allein stolz sein, ist schwer. In der Gruppe ist es leichter. Umgib dich mit den richtigen Leuten. Menschen, die dich unterstützen. Die dich lieben und annehmen, so wie du bist. Die dir zuhören, ohne dich zu verurteilen. Die dein Selbstvertrauen stärken.
07
Setz dich für die Dinge ein, die dir wichtig sind. Egal, ob durch ein Ehrenamt, auf einer Demo oder online.
08
Nichts von alledem ist einfach. Gerade am Anfang wird es eine große Portion Mut brauchen. Doch mit der Zeit wird es leichter. Und du wirst sehen, du fühlst dich nicht nur stolzer, sondern auch selbstsicherer. Weil du dich nicht mehr versteckst. Weil du die richtigen Leute an deiner Seite hast. Und irgendwann wird es dir egal sein, was die anderen sagen.
09
Denn es waren die anderen, die dir eingeredet haben, dass du dich schämen sollst, dass du falsch bist.
10
Und das werden sie auch weiterhin versuchen. Deshalb solltest du weiter üben, üben, üben. Auch damit du nie vergisst, stolz auf dich zu sein. Denn dazu hast du allen Grund.
Wie man stolz wird – Eine Anleitung in 10 Schritten
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Das Gedicht im englischen Original: laurahershey.com/?p=340&utm_source=chatgpt.com